Stadien der EM 2024 in Deutschland

Die Europameisterschaft 2024 verspricht ein spektakuläres Fußballfest zu werden, das sich über verschiedene Städte Deutschlands erstreckt. Von den glanzvollen Arenen bis hin zu den historischen Spielstätten, die Fans werden in diesem Sommer auf eine Reise durch das Herz des deutschen Fußballs eingeladen.
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Fakten über die Europameisterschaft

  • Zeitraum: 14. Juni bis 14. Juli 2024
  • Gastgeberland: Deutschland
  • Teilnehmer: 24 Mannschaften
  • Spielorte: 10 Stadien in 10 Städten
  • Eröffnungsspiel: Deutschland gegen Schottland in München
  • Finale: 14. Juli 2024 in Berlin
  • Motto: "United by Football. Vereint im Herzen Europas"
  • Offizieller Spielball: "Fussballliebe ►" von Adidas
  • Maskottchen: "Albärt"
  • Besonderheiten:
    • Erste EM mit 24 Mannschaften
    • Viertelfinale erstmals mit 16 Teams
    • Videobeweis wird eingesetzt
    • VAR-Light-System kommt zum Einsatz
    • Halbfinale und Finale in Berlin

Übersichtskarte Spielorte

Berlin

Im Berliner Olympiastadion, dem pulsierenden Zentrum Deutschlands, wird mit seinen 70.033 Plätzen eine atemberaubende Kulisse geboten. Hier werden drei Gruppenspiele, ein Achtelfinale, ein Viertelfinale und schließlich das heiß ersehnte Finale ausgetragen.

Dortmund

Der Signal Iduna Park in Dortmund mit seiner beeindruckenden Kapazität von 61.524 Plätzen wird ebenfalls im Mittelpunkt stehen. Es wird Schauplatz für vier Gruppenspiele, ein Achtelfinale und ein Halbfinale sein. Die Fans können sich auf mitreißende Spiele freuen.

Düsseldorf

In Düsseldorf erhebt sich die imposante Merkur Spiel Arena, die 46.264 Fußballbegeisterte beherbergen kann. Hier finden drei Gruppenspiele, ein Achtelfinale und ein Viertelfinale statt. Die Atmosphäre verspricht die Herzen der Fans höherschlagen zu lassen.

Frankfurt am Main

Der Deutsche Bank Park in Frankfurt am Main wird Gastgeber für 48.057 Fans sein. Diese Spielstätte wird vier Gruppenspiele und ein Achtelfinale beherbergen, während das Waldstadion die Kulisse für ein weiteres Gruppenspiel bietet.

Gelsenkirchen

Die Veltins Arena in Gelsenkirchen wird mit einer Kapazität von 49.471 Fans drei Gruppenspiele und ein Achtelfinale beherbergen. Die leidenschaftlichen Anhänger können sich auf packende Duelle freuen, wenn die besten Mannschaften Europas gegeneinander antreten.

Hamburg

Das Volksparkstadion in Hamburg wird mit 50.215 Plätzen Schauplatz für vier Gruppenspiele und ein Viertelfinale sein. Die Stadt wird mit ihrer einzigartigen Atmosphäre und ihrer Fußballbegeisterung die Fans begeistern.

Köln

Im RheinEnergieStadion in Köln werden mit einer Kapazität von 46.922 Plätzen vier Gruppenspiele und ein Achtelfinale ausgetragen. Die Stadt am Rhein wird mit ihrer Gastfreundschaft und ihrer Leidenschaft für den Fußball die Besucher in ihren Bann ziehen.

Leipzig

Die Red Bull Arena in Leipzig wird mit 46.635 Plätzen drei Gruppenspiele und ein Achtelfinale austragen und den Fans unvergessliche Momente bescheren.

München

Die Allianz Arena in München mit beeindruckenden 66.026 Plätzen wird das Eröffnungsspiel sowie vier Gruppenspiele, ein Achtelfinale und ein Halbfinale ausrichten. Die Stadt wird mit ihrer reichen Fußballtradition und ihrer Gastfreundschaft die perfekte Kulisse für das Turnier bieten.

Stuttgart

Schließlich wird in Stuttgart die MHP Arena mit 50.998 Plätzen vier Gruppenspiele und ein Viertelfinale beherbergen und den Fans eine unvergleichliche Fußballatmosphäre bieten.

Die Europameisterschaft 2024 verspricht nicht nur erstklassigen Fußball, sondern auch unvergessliche Erlebnisse in den dynamischen Städten Deutschlands. Die Welt wird gespannt darauf warten, wer am Ende triumphieren wird und sich als Champion dieses historischen Turniers krönen darf.

1. Spieltag der Vorrunde

Datum Uhrzeit Partie Spielort
14.06 21 Uhr Deutschland - Schottland München (Allianz Arena)
15.06 15 Uhr Ungarn - Schweiz Köln (RheinEnergieStadion)
15.06 18 Uhr Spanien - Kroatien Berlin (Olympiastadion)
15.06 21 Uhr Italien - Albanien Dortmund (Signal Iduna Park)
16.06 15 Uhr Polen - Niederlande Hamburg (Volksparkstadion)
16.06 18 Uhr Slowenien - Dänemark Stuttgart (MHP Arena)
16.06 21 Uhr Serbien - England Gelsenkirchen (VELTINS-Arena)
17.06 15 Uhr Rumänien - Ukraine München (Allianz Arena)
17.06 18 Uhr Belgien - Slowakei Frankfurt (Deutsche Bank Park)
17.06 21 Uhr Österreich - Frankreich Düsseldorf (MERKUR SPIEL-ARENA)
18.06 18 Uhr Türkei - Georgien Dortmund (Signal Iduna Park)
18.06 21 Uhr Portugal - Tschechien Leipzig (Red Bull Arena)

2. Spieltag der Vorrunde

Datum Uhrzeit Partie Spielort
19.06 15 Uhr Kroatien - Albanien Hamburg (Volksparkstadion)
19.06 18 Uhr Deutschland - Ungarn Stuttgart (Mercedes-Benz Arena)
19.06 21 Uhr Schottland - Schweiz Köln (RheinEnergieStadion)
20.06 15 Uhr Slowenien - Serbien München (Allianz Arena)
20.06 18 Uhr Dänemark - England Frankfurt (Deutsche Bank Park)
20.06 21 Uhr Spanien - Italien Gelsenkirchen (VELTINS-Arena)
21.06 15 Uhr Slowakei - Ukraine Düsseldorf (MERKUR SPIEL-ARENA)
21.06 18 Uhr Polen - Österreich Berlin (Olympiastadion)
21.06 21 Uhr Niederlande - Frankreich Leipzig (Red Bull Arena)
22.06 15 Uhr Georgien - Tschechien Hamburg (Volksparkstadion)
22.06 18 Uhr Türkei - Portugal Dortmund (Signal Iduna Park)
22.06 21 Uhr Belgien - Rumänien Köln (RheinEnergieStadion)

3. Spieltag der Vorrunde

Datum Uhrzeit Partie Spielort
23.06 21 Uhr Schweiz - Deutschland Frankfurt (Deutsche Bank Park)
23.06 21 Uhr Schottland - Ungarn Stuttgart (Mercedes-Benz Arena)
24.06 21 Uhr Albanien - Spanien Düsseldorf (MERKUR SPIEL-ARENA)
24.06 21 Uhr Kroatien - Italien Leipzig (Red Bull Arena)
25.06 18 Uhr Frankreich - Polen Dortmund (Signal Iduna Park)
25.06 18 Uhr Niederlande - Österreich Berlin (Olympiastadion)
25.06 21 Uhr Dänemark - Serbien München (Allianz Arena)
25.06 21 Uhr England - Slowenien Köln (RheinEnergieStadion)
26.06 18 Uhr Slowakei - Rumänien Frankfurt (Deutsche Bank Park)
26.06 18 Uhr Ukraine - Belgien Stuttgart (Mercedes-Benz Arena)
26.06 21 Uhr Georgien - Portugal Gelsenkirchen (VELTINS-Arena)
26.06 21 Uhr Tschechien - Türkei Hamburg (Volksparkstadion)

Achtelfinale

Datum Uhrzeit Partie Spielort
29.06 18 Uhr Zweiter Gr. A vs Zweiter Gr. B Berlin (Olympiastadion)
29.06 21 Uhr Sieger Gr. A vs Zweiter Gr. C Dortmund (Signal Iduna Park)
30.06 18 Uhr Sieger Gr. C vs Dritter D/E/F Gelsenkirchen (VELTINS-Arena)
30.06 21 Uhr Sieger Gr. B vs Dritter A/D/E/F Köln (RheinEnergieStadion)
01.07 18 Uhr Zweiter Gr. D vs Zweiter Gr. E Düsseldorf (MERKUR SPIEL-ARENA)
01.07 21 Uhr Sieger Gr. F vs Dritter A/B/C Frankfurt (Deutsche Bank Park)
02.07 18 Uhr Sieger Gr. E vs Dritter A/B/C/D München (Allianz Arena)
02.07 21 Uhr Sieger Gr. D vs Zweiter Gr. F Leipzig (Red Bull Arena)

Viertelfinale

Datum Uhrzeit Partie Spielort
05.07 18 Uhr Sieger AF 3 vs Sieger AF 1 Stuttgart (MHP-Arena)
05.07 21 Uhr Sieger AF 5 vs Sieger AF 6 Hamburg (Volksparkstadion)
06.07 18 Uhr Sieger AF 4 vs Sieger AF 2 Düsseldorf (Merkur Spiel-Arena)
06.07 21 Uhr Sieger AF 7 vs Sieger AF 8 Berlin (Olympiastadion)

Halbfinale

Datum Uhrzeit Partie Spielort
09.07 21 Uhr Sieger VF 1 - Sieger VF 2 München (Allianz Arena)
10.07 21 Uhr Sieger VF 3 - Sieger VF 4 Dortmund (Signal Iduna Park)

Finale der UEFA EURO 2024

Datum Uhrzeit Partie Spielort
14.07 21 Uhr HF-Sieger 1 - HF-Sieger 2 Berlin (Olympiastadion)
Nach oben scrollen