Stadion 1. FC Heidenheim | Voith Arena

Stadion 1.FC Heidenheim
Adresse Voith-Platz 1, 89522 Heidenheim an der Brenz
Kapazität / Plätze 15.000 Zuschauer
Eröffnet 30. Juli 1974
Kosten Etwa 30 Millionen Euro

1. FC Heidenheim: Holen Sie sich das aktuelle Trikot bei SportScheck ►
Nr. 1
Beliebter 1. FC Heidenheim Fanartikel
Hier wohnt ein Heidenheim Fan Fußball 18 x 12 cm Blechschild Hängeschild HS18

Entdecken ►

Stadionplan Voith Arena

Der Voith Arena Stadionplan gibt einen umfassenden Überblick über die gesamte Anlage. Er zeigt Ihnen die Anordnung der Tribünen, Stehplätze und Eingänge. So finden Sie sich schnell und einfach zurecht und können den Spieltag entspannt genießen.
Stadionplan 1.FC Heidenheim
Quelle: Stadionplan Voith Arena | 1. FC Heidenheim
Die Voith-Arena, ehemals bekannt als Albstadion, ist das Heimstadion des 1. FC Heidenheim 1846. Mit einer Kapazität von 15.000 Zuschauern bietet es eine intime Atmosphäre für Fußballfans. Das Stadion wurde im Jahr 1974 eröffnet und hat im Laufe der Zeit verschiedene Renovierungen und Modernisierungen erfahren. Es liegt in Heidenheim an der Brenz, einer charmanten Stadt in Baden-Württemberg, und ist ein wichtiger Treffpunkt für die lokale Gemeinschaft. Die Arena ist benannt nach der Voith GmbH, einem führenden deutschen Maschinenbauunternehmen mit Sitz in Heidenheim. Sie dient nicht nur als Austragungsort für Fußballspiele, sondern auch für verschiedene andere Veranstaltungen und Konzerte. Die Voith-Arena ist ein Symbol für die sportliche Leidenschaft und die Gemeinschaftsbindung in Heidenheim.

Die Voith-Arena ist nicht nur ein Ort für Fußballbegegnungen, sondern auch ein Zentrum für Gemeinschaftsaktivitäten. Während der Spieltage strömen Fans aus der Region zusammen, um die Spiele des 1. FC Heidenheim 1846 zu verfolgen und die Atmosphäre zu genießen. Die Arena hat im Laufe der Jahre zahlreiche emotionale Momente erlebt, von triumphalen Siegen bis hin zu bewegenden Niederlagen. Sie ist ein Ort, an dem die lokale Fußballkultur gelebt und gepflegt wird. Neben dem Sport ist die Voith-Arena auch ein Ort für kulturelle Veranstaltungen und Konzerte, die die Vielfalt der Gemeinschaft widerspiegeln. Die Geschichte des Stadions ist eng mit der Entwicklung des Fußballs in Heidenheim verbunden und hat einen festen Platz im Herzen vieler Menschen in der Region.

Erfahrungen und Bewertungen Voith Arena

Voith-Arena
4.3
Basierend auf 2289 Bewertungen
powered by Google
LukasLukas
18:31 21 Jun 24
Nicht Bundesligatauglich
Heike HutmacherHeike Hutmacher
19:56 17 Jun 24
Wir drücken weiterhin der Mannschaft die Daumen
Maik MazurMaik Mazur
12:34 16 Jun 24
Nelson FrankNelson Frank
07:41 16 Jun 24
js_loader
Teile deine Erfahrungen mit anderen Fans!
Indem du deine Eindrücke Stadion auf unserer Website beschreibst, hilfst du anderen Besuchern, ihre Entscheidung zu treffen, ob sie das Stadion besuchen möchten.

Schreibe einen Kommentar und erzähle uns:
  • Was hat dir am Stadion besonders gut gefallen?
  • Was könnte man verbessern?
  • Wie war die Atmosphäre?
  • Was sind deine Tipps für andere Besucher?

  • Mit deiner Rezension hilfst du anderen Fans, ihren Stadionbesuch zu planen. Je mehr Details du in deinem Kommentar nennst, desto hilfreicher ist er für andere Fans.

    1. FC Heidenheim: Spiele, Tabelle, Kader und Spielerstatistiken

    Geschichte und Beschreibung des Stadion

    Die Voith-Arena, früher bekannt als Albstadion, hat eine faszinierende Geschichte und ist ein wichtiger Bestandteil der Sportkultur in Heidenheim an der Brenz. Das Stadion wurde am 30. Juli 1974 eröffnet und hat im Laufe der Jahre zahlreiche Veränderungen und Modernisierungen erfahren. Ursprünglich wurde es für Leichtathletikveranstaltungen genutzt, bevor es später zu einem Fußballstadion umgebaut wurde.

    Im Jahr 2004 wurde das Stadion grundlegend renoviert und modernisiert, um den Anforderungen des Profifußballs gerecht zu werden. Es erhielt einen neuen Rasen, Flutlichtanlagen, Tribünenüberdachungen und andere Einrichtungen, die den Komfort für die Zuschauer erhöhen. Diese Renovierungen machten das Stadion fit für den 1. FC Heidenheim 1846, der seitdem seine Heimspiele dort austrägt.

    Die Umbenennung in Voith-Arena erfolgte später, als das führende Maschinenbauunternehmen Voith GmbH aus Heidenheim das Namensrecht erwarb. Die Voith-Arena ist seitdem nicht nur ein Ort für Fußballspiele, sondern auch ein Symbol für die enge Verbundenheit zwischen dem Verein, der Stadt und der lokalen Industrie. Die Arena bietet Platz für 15.000 Zuschauer und schafft eine intime Atmosphäre, die es den Fans ermöglicht, die Spiele hautnah zu erleben. Die Tribünen sind in vier Bereiche unterteilt: Haupttribüne, Gegentribüne sowie Nord- und Südkurve. Jeder Bereich bietet eine großartige Sicht auf das Spielfeld und trägt dazu bei, eine leidenschaftliche Atmosphäre zu schaffen.

    Eindrücke aus dem Stadion

    Stadionbilder

    Stadion-Fan

    Stadion-Fan

    Videos über das Stadion

    Zeigt uns eure Stadionfotos!📸

    Wir wissen, dass viele von euch unvergessliche Momente in den Stadien dieser Welt erlebt haben, und wir wollen sie sehen! Ob jubelnde Fans, atemberaubende Stadionatmosphären oder epische Spielszenen – teilt eure Fotos mit uns und zeigt uns, was für euch den Stadionzauber ausmacht.

    Jetzt seid ihr dran, teilt eure besten Stadionfotos:
    • Name des Stadions
    • Blocknummer (falls vorhanden)
    • Ihr Name / Website (falls gewünscht)
    • Erzählt uns die Geschichte hinter dem Foto
    Mit der Einsendung eurer Fotos gebt ihr uns die Erlaubnis, diese auf stadion-fan.de zu veröffentlichen. Ihr behaltet alle Rechte an euren Bildern.



    Wir freuen uns darauf, eure Stadionmomente zu erleben! Also, kramt in euren Galerien und zeigt uns, was das Stadionerlebnis für euch so besonders macht! ⚽🎉 Wir freuen uns auf eure Einsendungen!

    Anreise Voith Arena: Wie gelangt man zum Stadion

    Die Voith-Arena verfügt über ausreichend Parkplätze für Besucher, allerdings können diese während stark frequentierter Spiele schnell belegt sein. Die Adresse für die Navigationssysteme lautet Voith-Platz 1, 89522 Heidenheim an der Brenz.

    Heidenheim hat ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz, das es Fans ermöglicht, mit dem Bus oder der Bahn zur Voith-Arena zu gelangen. Der Hauptbahnhof Heidenheim liegt etwa 2 Kilometer von der Arena entfernt, und von dort aus können Busse oder auch ein Fußweg genutzt werden.

    Heidenheim ist eine fahrradfreundliche Stadt, und viele Fans nutzen das Fahrrad als umweltfreundliche und praktische Möglichkeit, zur Voith-Arena zu gelangen. Es gibt Fahrradständer in der Nähe des Stadions, wo Besucher ihre Fahrräder sicher abstellen können.

    Für Fans, die in der Nähe der Voith-Arena wohnen oder sich in der Innenstadt von Heidenheim aufhalten, ist auch ein Fußweg zum Stadion eine gute Option. Das Stadion ist gut zu Fuß erreichbar und liegt in unmittelbarer Nähe zu verschiedenen Geschäften, Restaurants und anderen Einrichtungen.

    Die Voith-Arena ist leicht zugänglich und bietet verschiedene Möglichkeiten für eine bequeme Anreise, damit Fans die Spiele des 1. FC Heidenheim 1846 problemlos genießen können.

    Aktivitäten in der Umgebung

    Ein Besuch im Stadion ist immer ein aufregendes Erlebnis, aber warum den Tag nicht mit weiteren Aktivitäten in der Umgebung abrunden?

    Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um den Stadionbesuch zu verlängern und noch mehr aus dem Tag herauszuholen. Egal ob Sie Entspannung suchen, kulturell interessiert sind oder einfach Spaß haben möchten – die Umgebung bietet für jeden etwas.

    Hier sind einige Aktivitäten, die Sie nach einem Stadionbesuch genießen können:
    Powered by GetYourGuide

    Hilfreiche Links und beliebte Fanartikel des 1. FC Heidenheim

    Hier wohnt ein Heidenheim Fan Fußball 18 x 12 cm Blechschild Hängeschild HS18
    Hier wohnt ein Heidenheim Fan Fußball 18 x 12 cm Blechschild Hängeschild HS18
    Prime  Preis: 12,48€
    Entdecken ► Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Fussball Kicken Verein Heidenheim Fan Baden Württemberg T-Shirt
    Fussball Kicken Verein Heidenheim Fan Baden Württemberg T-Shirt
    Prime  Preis: 19,99€
    Entdecken ► Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Zuletzt aktualisiert am 29. Juni 2024 um 12:30 Uhr. Die hier angezeigte Preise können sich geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr.

    Verpflegung und Unterkünfte in Stadionnähe

    In der Nähe der Voith-Arena in Heidenheim an der Brenz finden Fußballfans und Besucher eine Vielzahl von Optionen für Essen, Trinken und Übernachtungsmöglichkeiten. Direkt im Stadiongelände gelegen, bietet das Voith-Clubhaus eine bequeme Möglichkeit für Fans, sich vor, während und nach den Spielen mit Speisen und Getränken zu versorgen.

    Für Gäste, die nach einer breiteren Auswahl suchen, bietet die Innenstadt von Heidenheim eine Fülle von Restaurants, Cafés und Imbissständen. Hier können Besucher traditionelle schwäbische Gerichte sowie internationale Küche genießen.



    Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe der Voith Arena mit unterschiedlichen Preisen und Ausstattungen finden Sie auf der HRS Homepage ►.

    Weitere Stadien im Umkreis

    • All
    • 1. Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Bundesliga
    • Premier League

    Fanerfahrungen: Deine Stimme ist gefragt!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen