Stadion Bayer Leverkusen | BayArena

Stadion Bayer Leverkusen
AdresseBismarckstraße 122-124, 51373 Leverkusen
Kapazität / Plätze30.210 Zuschauer
Eröffnet02.08.1958
KostenEtwa 70 Millionen Euro (nach Renovierung im Jahr 2009)

Bayer Leverkusen: Holen Sie sich das aktuelle Trikot bei SportScheck ►
Nr. 1
Beliebter Bayer Leverkusen Fanartikel
Pop-Up Karte „Leverkusen – Skyline mit Stadion“ 3D Grußkarte als Postkarte, Souvenir, Gutschein & Fanartikel - Karte mit Umschlag

Entdecken ►

Stadionplan BayArena

Der BayArena Stadionplan gibt einen umfassenden Überblick über die gesamte Anlage. Er zeigt Ihnen die Anordnung der Tribünen, Stehplätze und Eingänge. So finden Sie sich schnell und einfach zurecht und können den Spieltag entspannt genießen.
Stadionplan Bayer Leverkusen
Quelle: Stadionplan BayArena | Bayer Leverkusen
Die BayArena ist ein Fußballstadion in Leverkusen, Deutschland. Sie ist die Heimspielstätte des Fußballvereins Bayer 04 Leverkusen. Die Arena wurde im Jahr 1958 eröffnet, aber in den Jahren 1997 bis 1999 umfassend renoviert und modernisiert. Das Stadion bietet Platz für etwa 30.000 Zuschauer bei Fußballspielen, aber die Kapazität kann bei anderen Veranstaltungen variieren. Die Architektur der BayArena ist modern und funktional, mit einer markanten Außenfassade und einem einladenden Innenraum.

Die BayArena hat im Laufe der Jahre viele bedeutende Fußballspiele und Ereignisse erlebt, darunter Bundesliga-Spiele, internationale Clubwettbewerbe wie die UEFA Champions League und nationale Pokalwettbewerbe.

Abgesehen von Fußballspielen werden in der BayArena auch andere Veranstaltungen wie Konzerte, Firmenveranstaltungen und andere Sportveranstaltungen abgehalten. Die Arena ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden und verfügt über ausreichend Parkplätze für Besucher.

Erfahrungen und Bewertungen BayArena

BayArena
4.4
Basierend auf 10006 Bewertungen
powered by Google
Blue BirdBlue Bird
03:56 30 May 24
Mike LeubeMike Leube
20:29 29 May 24
Gautham MuneeswaranGautham Muneeswaran
20:07 29 May 24
Marie Luise StrohmannMarie Luise Strohmann
17:32 29 May 24
js_loader
Teile deine Erfahrungen mit anderen Fans!
Indem du deine Eindrücke Stadion auf unserer Website beschreibst, hilfst du anderen Besuchern, ihre Entscheidung zu treffen, ob sie das Stadion besuchen möchten.

Schreibe einen Kommentar und erzähle uns:
  • Was hat dir am Stadion besonders gut gefallen?
  • Was könnte man verbessern?
  • Wie war die Atmosphäre?
  • Was sind deine Tipps für andere Besucher?

  • Mit deiner Rezension hilfst du anderen Fans, ihren Stadionbesuch zu planen. Je mehr Details du in deinem Kommentar nennst, desto hilfreicher ist er für andere Fans.

    Zahlen, Daten & Fakten

    StadionnameBayArena
    Gesamtkapazität30.210
    Stehplätze4.500 (davon 4.500 überdacht)
    Sitzplätze25.710 (davon 25.710 überdacht)
    Logen26
    Logenplätze400
    HistorischDer Name "Ulrich-Haberland-Stadion" wird seit der Umbenennung in "BayArena" aus Traditionsgründen vom nahegelegenen Amateurstadion getragen.
    RasenheizungJa
    LaufbahnNein
    UntergrundNaturrasen
    Spielfeldgröße105m x 68m

    Bayer Leverkusen: Spiele, Tabelle, Kader und Spielerstatistiken

    Geschichte und Beschreibung des Stadion

    Die BayArena, ursprünglich als Ulrich-Haberland-Stadion bekannt, wurde Mitte der 1950er Jahre als Ersatz für den bisherigen Bayer-Sportplatz errichtet. Am 2. August 1958 wurde das Ulrich-Haberland-Stadion offiziell eröffnet. Es war oval geformt, hatte eine überdachte Haupttribüne und konnte rund 20.000 Besucher fassen. Als Bayer Leverkusen im Jahr 1979 in die Bundesliga aufstieg, wurde eine neue, provisorische Osttribüne errichtet. Doch um in der höchsten Spielklasse bestehen zu können, waren weitere Verbesserungen notwendig.

    1986 begann der Verein daher mit einem umfangreichen Sanierungsprogramm. Die Arbeiten begannen mit dem Wiederaufbau einer neuen Westtribüne, wurden mit der Osttribüne fortgesetzt und schließlich mit beiden Enden abgeschlossen, um das gesamte Stadion zu umschließen. Die Sanierung wurde 1997 abgeschlossen und führte zu einer Kapazität von 22.500 überdachten Sitzplätzen. Ein Jahr später wurde der Name des Stadions in BayArena geändert.

    Die neue BayArena erwies sich jedoch bald als zu klein für die wachsende Fangemeinde des Vereins, weshalb ein Erweiterungsprojekt in Höhe von 70 Millionen Euro angekündigt wurde. Die Bauarbeiten begannen 2007 und umfassten den Anbau eines kleinen zusätzlichen Ranges, die Umwandlung eines Teils der Sitzplätze in Stehplätze und den Bau eines neuen Daches. Das neue Dach stützt sich von der Außenseite des Stadions ab, was künftige Kapazitätserweiterungen relativ einfach möglich macht.

    Eindrücke aus dem Stadion

    Stadionbilder

    Stadion-Fan

    Stadion-Fan

    Videos über das Stadion

    Zeigt uns eure Stadionfotos!📸

    Wir wissen, dass viele von euch unvergessliche Momente in den Stadien dieser Welt erlebt haben, und wir wollen sie sehen! Ob jubelnde Fans, atemberaubende Stadionatmosphären oder epische Spielszenen – teilt eure Fotos mit uns und zeigt uns, was für euch den Stadionzauber ausmacht.

    Jetzt seid ihr dran, teilt eure besten Stadionfotos:
    • Name des Stadions
    • Blocknummer (falls vorhanden)
    • Ihr Name / Website (falls gewünscht)
    • Erzählt uns die Geschichte hinter dem Foto
    Mit der Einsendung eurer Fotos gebt ihr uns die Erlaubnis, diese auf stadion-fan.de zu veröffentlichen. Ihr behaltet alle Rechte an euren Bildern.



    Wir freuen uns darauf, eure Stadionmomente zu erleben! Also, kramt in euren Galerien und zeigt uns, was das Stadionerlebnis für euch so besonders macht! ⚽🎉 Wir freuen uns auf eure Einsendungen!

    Anreise BayArena: Wie gelangt man zum Stadion

    Die BayArena liegt im Zentrum von Leverkusen, wo sich die Autobahnen A1 und A3 kreuzen. Obwohl das Stadion direkt an der A1 liegt, verfügt es über keine eigene Ausfahrt. Das Stadion ist daher am besten über die A3 zu erreichen. Nehmen Sie die Ausfahrt 24 Leverkusen, fahren Sie nach Osten auf den Willy-Brandt-Ring, biegen Sie links ab auf die Kalkstraße, biegen Sie erneut links ab auf die Gustav-Heinemann-Straße und nach der Unterquerung der A3 rechts auf die Bismarckstraße.

    Alternativ nehmen Sie die Ausfahrt 22 Leverkusen-Opladen, biegen rechts auf die Bonner Straße, direkt wieder rechts auf den Europaring und nach der Unterquerung der A3 links auf die Bismarckstraße. Nach etwa einem Kilometer erreichen Sie nach der Unterquerung der A1 das Stadion.

    Die BayArena liegt ca. 10 Gehminuten (durch den Park) von der S-Bahn-Haltestelle Leverkusen Mitte entfernt. Leverkusen Mitte wird von der Linie 6 angefahren, die zwischen Köln und Düsseldorf verkehrt. Von beiden Städten aus dauert die Fahrt etwa eine halbe Stunde. Man kann auch mit dem Zug vom Kölner Hauptbahnhof bis zur Haltestelle Leverkusen Schlebusch fahren (15 Minuten Fahrzeit). Von dort aus ist das Stadion in 15 Minuten zu Fuß zu erreichen.

    Aktivitäten in der Umgebung

    Ein Besuch im Stadion ist immer ein aufregendes Erlebnis, aber warum den Tag nicht mit weiteren Aktivitäten in der Umgebung abrunden?

    Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um den Stadionbesuch zu verlängern und noch mehr aus dem Tag herauszuholen. Egal ob Sie Entspannung suchen, kulturell interessiert sind oder einfach Spaß haben möchten – die Umgebung bietet für jeden etwas.

    Hier sind einige Aktivitäten, die Sie nach einem Stadionbesuch genießen können:
    Powered by GetYourGuide

    Hilfreiche Links und beliebte Fanartikel des Bayer Leverkusen

    Pop-Up Karte „Leverkusen – Skyline mit Stadion“ 3D Grußkarte als Postkarte, Souvenir, Gutschein & Fanartikel - Karte mit Umschlag
    Pop-Up Karte „Leverkusen – Skyline mit Stadion“ 3D Grußkarte als Postkarte, Souvenir, Gutschein & Fanartikel - Karte mit Umschlag
    Prime Preis: 8,99€
    Entdecken ► Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Sverigemotiv.se Stadium Posters (Bayer Leverkusen - Bayarena, 40x50 cm)
    Sverigemotiv.se Stadium Posters (Bayer Leverkusen - Bayarena, 40x50 cm)
    Prime Preis: 29,99€
    Entdecken ► Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Zuletzt aktualisiert am 28. Juni 2024 um 12:20 Uhr. Die hier angezeigte Preise können sich geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr.

    Verpflegung und Unterkünfte in Stadionnähe

    Die BayArena liegt in einem Wohngebiet, in dem es kaum etwas zu sehen gibt, obwohl das Stadtzentrum von Leverkusen nur 15 Minuten zu Fuß entfernt ist. Leverkusen zählt zwar nicht zu den attraktivsten Städten Deutschlands, hat aber einige gastronomische Einrichtungen zu bieten.

    Wenn Sie in der Nähe der BayArena übernachten möchten, ist das Lindner Hotel Bayarena genau das Richtige für Sie, da es sich im Stadiongebäude befindet. Weitere günstige Hotels sind das BestWestern Hotel Leverkusen und das Hotel Brauhaus Manforter Hof. Etwas günstiger ist das Ibis Hotel im Zentrum von Leverkusen. Klicken Sie hier für eine Übersicht der Hotels in der Nähe der BayArena.

    Wenn Sie etwas mehr Zeit haben, können Sie auch in Köln oder Düsseldorf übernachten, die viel interessantere Städte sind, und zum Spiel mit der S-Bahn zum Stadion fahren.

    Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe der BayArena mit unterschiedlichen Preisen und Ausstattungen finden Sie auf der HRS Homepage ►.

    Weitere Stadien im Umkreis

    • All
    • 1. Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Bundesliga
    • Premier League

    Fanerfahrungen: Deine Stimme ist gefragt!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen