Stadion FC Bayern München | Allianz Arena

Stadion Bayern München
Adresse Werner-Heisenberg-Allee 25, 80939 München
Kapazität / Plätze 75.024 Zuschauer
Eröffnet 30.05.2005
Kosten Etwa 340 Millionen Euro

FC Bayern München: Holen Sie sich das aktuelle Trikot bei SportScheck ►
Nr. 1
Beliebter FC Bayern München Fanartikel
Ravensburger 3D Puzzle 12530 - Allianz Arena Night Edition - FC Bayern München Fanartikel - leuchtet im Dunkeln - Geschenkidee für Bayern-Fans ab 8 Jahren, Fußball Geschenke Jungen und Mädchen

Entdecken ►

Stadionplan Allianz Arena

Der Allianz Arena Stadionplan gibt einen umfassenden Überblick über die gesamte Anlage. Er zeigt Ihnen die Anordnung der Tribünen, Stehplätze und Eingänge. So finden Sie sich schnell und einfach zurecht und können den Spieltag entspannt genießen.
Stadionplan FC Bayern München
Quelle: Stadionplan Allianz Arena | FC Bayern München
Die Allianz Arena ist eines der modernsten und spektakulärsten Fußballstadien der Welt und befindet sich in München, Deutschland. Es ist das Heimstadion des renommierten Fußballvereins FC Bayern München.

Das markanteste Merkmal der Allianz Arena ist zweifellos ihre außergewöhnliche Fassade, die aus über 2.800 Luftkissen besteht, die es ermöglichen, die Farbe der Arena je nach Bedarf zu ändern. Während der FC Bayern München spielt, erstrahlt die Arena in Rot.

Die Arena wurde rechtzeitig zur FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2006 eröffnet und wurde für ihre herausragende Architektur mehrfach ausgezeichnet. Mit einer Kapazität von über 75.000 Zuschauern bietet die Allianz Arena eine beeindruckende Kulisse für Fußballspiele sowie für andere Veranstaltungen wie Konzerte und Großveranstaltungen.

Seit ihrer Eröffnung hat die Allianz Arena zahlreiche bedeutende Spiele und Ereignisse beherbergt, darunter Spiele der UEFA Champions League und der Fußball-Weltmeisterschaft. Die Atmosphäre in der Arena ist bekannt für ihre Lebendigkeit und die Begeisterung der Fans, die jedes Spiel zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Insgesamt ist die Allianz Arena nicht nur ein Symbol für den FC Bayern München und den deutschen Fußball, sondern auch ein architektonisches Juwel, das Besucher aus aller Welt anzieht.

Erfahrungen und Bewertungen Allianz Arena

Allianz Arena
4.6
Basierend auf 71643 Bewertungen
powered by Google
Jörg FischbachJörg Fischbach
22:42 23 May 24
Thorsten MiedlThorsten Miedl
19:21 23 May 24
Stefan RömerStefan Römer
18:05 23 May 24
Tolles Stadion mit super Führung
Enrico LehnsEnrico Lehns
17:47 23 May 24
Immer ein Besuch wert und sollte bei keinem Besuch in München fehlen. Besonders empfehlenswert ist die Stadiontour, diese wird durch das hervorragende Personal auf besondere lockere Art und Weise durchgeführt. So erfährt man sehr viel wissenwertes über das Stadion. Anschließend noch ein Besuch im Museum und im Store gehören mit dazu. Auch am Abend lohnt sich ein Besuch am Stadion.
js_loader
Teile deine Erfahrungen mit anderen Fans!
Indem du deine Eindrücke Stadion auf unserer Website beschreibst, hilfst du anderen Besuchern, ihre Entscheidung zu treffen, ob sie das Stadion besuchen möchten.

Schreibe einen Kommentar und erzähle uns:
  • Was hat dir am Stadion besonders gut gefallen?
  • Was könnte man verbessern?
  • Wie war die Atmosphäre?
  • Was sind deine Tipps für andere Besucher?

  • Mit deiner Rezension hilfst du anderen Fans, ihren Stadionbesuch zu planen. Je mehr Details du in deinem Kommentar nennst, desto hilfreicher ist er für andere Fans.

    FC Bayern München: Spiele, Tabelle, Kader und Spielerstatistiken

    Geschichte und Beschreibung des Stadion

    Die Allianz Arena ersetzte das alte Olympiastadion in München. Die ersten Pläne für ein neues Stadion wurden 1997 gemacht, und obwohl die Stadt München zunächst eine Rekonstruktion des Olympiastadions bevorzugte, entschied sie sich schließlich für den Vorschlag der Vereine, ein völlig neues Stadion zu bauen. Der Bau der Allianz Arena begann im Oktober 2002 mit einer Gesamtinvestition von 340 Millionen Euro in das Projekt.

    Das erste Spiel im Stadion zwischen dem TSV 1860 und dem 1. FC Nürnberg (3-2) fand am 30. Mai 2005 statt. Einen Tag später spielte Bayern ein Freundschaftsspiel gegen die deutsche Nationalmannschaft (4-2). Die Allianz Arena war einer der Austragungsorte der Fußballweltmeisterschaft 2006. Während des Turniers war sie unter anderem Schauplatz des Eröffnungsspiels zwischen Deutschland und Costa Rica (4-2) sowie des Halbfinales zwischen Frankreich und Portugal (1-0).

    Im Jahr 2012 war die Allianz Arena Gastgeber des Champions-League-Finales zwischen Chelsea und Bayern (1-1). In den letzten Jahren wurde die Arena zunächst um weitere 3.000 und dann um weitere 6.000 Plätze erweitert, hauptsächlich durch die Schaffung zusätzlichen Raums im oberen Bereich der oberen Tribüne und durch Optimierungen an den Rängen.

    Während sich die Allianz Arena bald als zu klein für Bayern erwies, fand der TSV es schwieriger, die Arena zu füllen, und kämpfte mit den hohen Mietkosten. Im Jahr 2006 verkauften sie ihren Anteil an der Arena an Bayern und stimmten einem Mietvertrag zu. Sie fühlten sich jedoch nie ganz zu Hause und beschlossen 2017, ins Grünwalder Stadion zurückzukehren, das bis 1995 ihr Zuhause gewesen war. Die Allianz Arena war einer der Austragungsorte des Euro 2020-Turniers. Sie war Austragungsort der WM 2006 und ist auch einer der Austragungsorte des Euro 2024-Turniers.

    Eindrücke aus dem Stadion

    Stadionbilder

    Stadion-Fan

    Stadion-Fan

    Videos über das Stadion

    Zeigt uns eure Stadionfotos!📸

    Wir wissen, dass viele von euch unvergessliche Momente in den Stadien dieser Welt erlebt haben, und wir wollen sie sehen! Ob jubelnde Fans, atemberaubende Stadionatmosphären oder epische Spielszenen – teilt eure Fotos mit uns und zeigt uns, was für euch den Stadionzauber ausmacht.

    Jetzt seid ihr dran, teilt eure besten Stadionfotos:
    • Name des Stadions
    • Blocknummer (falls vorhanden)
    • Ihr Name / Website (falls gewünscht)
    • Erzählt uns die Geschichte hinter dem Foto
    Mit der Einsendung eurer Fotos gebt ihr uns die Erlaubnis, diese auf stadion-fan.de zu veröffentlichen. Ihr behaltet alle Rechte an euren Bildern.



    Wir freuen uns darauf, eure Stadionmomente zu erleben! Also, kramt in euren Galerien und zeigt uns, was das Stadionerlebnis für euch so besonders macht! ⚽🎉 Wir freuen uns auf eure Einsendungen!

    Anreise Allianz Arena: Wie gelangt man zum Stadion

    Die Allianz Arena befindet sich am nördlichen Rand von München, etwa 10 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt.

    Das Stadion liegt fast direkt an den Autobahnen A9 und A99. Wenn Sie von der A9 kommen, nehmen Sie die Ausfahrt 73 München-Fröttmaning-Süd. Von der A99 West kommend, nehmen Sie die Ausfahrt 12b München-Fröttmaning-Nord.

    Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Allianz Arena bequem mit der U-Bahn zu erreichen. Nehmen Sie die Linie 6 in Richtung Garching-Hochbrück und steigen Sie an der Haltestelle Fröttmaning aus. Direkt in der Münchner Altstadt steigen Sie an der Haltestelle Marienplatz in die Linie 6 um. Die Fahrt dauert etwa 15 Minuten. Von den beiden großen Bahnhöfen Münchens (Hauptbahnhof und Ostbahnhof) gibt es Straßenbahnverbindungen zum Marienplatz.

    Aktivitäten in der Umgebung

    Ein Besuch im Stadion ist immer ein aufregendes Erlebnis, aber warum den Tag nicht mit weiteren Aktivitäten in der Umgebung abrunden?

    Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um den Stadionbesuch zu verlängern und noch mehr aus dem Tag herauszuholen. Egal ob Sie Entspannung suchen, kulturell interessiert sind oder einfach Spaß haben möchten – die Umgebung bietet für jeden etwas.

    Hier sind einige Aktivitäten, die Sie nach einem Stadionbesuch genießen können:
    Powered by GetYourGuide

    Hilfreiche Links und beliebte Fanartikel von FC Bayern München

    Ravensburger 3D Puzzle 12530 - Allianz Arena Night Edition - FC Bayern München Fanartikel - leuchtet im Dunkeln - Geschenkidee für Bayern-Fans ab 8 Jahren, Fußball Geschenke Jungen und Mädchen
    Ravensburger 3D Puzzle 12530 - Allianz Arena Night Edition - FC Bayern München Fanartikel - leuchtet im Dunkeln - Geschenkidee für Bayern-Fans ab 8 Jahren, Fußball Geschenke Jungen und Mädchen
    Unverb. Preisempf.: 72,99€ Du sparst: 23,00€ Prime  Preis: 49,99€
    Entdecken ► Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    FOCO Offizielles Lizenzprodukt FC Bayern Munich BRXLZ-Steine 3D-Fußball-Reisebus Bau-Set
    FOCO Offizielles Lizenzprodukt FC Bayern Munich BRXLZ-Steine 3D-Fußball-Reisebus Bau-Set
    Unverb. Preisempf.: 42,00€ Du sparst: 9,00€ Prime  Preis: 33,00€
    Entdecken ► Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Zuletzt aktualisiert am 28. Juni 2024 um 13:10 Uhr. Die hier angezeigte Preise können sich geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr.

    Verpflegung und Unterkünfte in Stadionnähe

    Die Allianz Arena liegt am Rande der Stadt und wird von einem Büro- und Einkaufszentrum begrenzt. In der Umgebung gibt es nur wenige Unterhaltungsmöglichkeiten, und es ist besser, in der Münchner Innenstadt zu essen und zu trinken und nur zum Spiel in die Arena zu gehen.

    In der unmittelbaren Umgebung der Allianz Arena gibt es nur wenige Hotels. Wenn Sie mit dem Auto anreisen und eine Unterkunft in der Nähe des Stadions benötigen, gibt es einige Hotels am Straßenrand, eine U-Bahn-Station nördlich des Stadions (in Garching-Hochbrück). Sowohl das Motel One als auch das Ibis Hotel München Hochbrück sind preisgünstig und erhalten gute Bewertungen. Das Hotel Coro ist eine Alternative in der Nähe.

    Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe der Allianz Arena mit unterschiedlichen Preisen und Ausstattungen finden Sie auf der HRS Homepage ►.

    Weitere Stadien im Umkreis

    • All
    • 1. Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Bundesliga
    • Premier League

    Fanerfahrungen: Deine Stimme ist gefragt!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen