Stadion Karlsruher SC | BBBank Wildpark

Stadion Karlsruher SC
AdresseAdenauerring 17, 76131 Karlsruhe
Kapazität / Plätze34.302 Zuschauer
Eröffnet07.08.1955
KostenEtwa 166 Millionen Euro
Karlsruher SC: Holen Sie sich das aktuelle Trikot bei SportScheck ►
Nr. 1
Beliebter Karlsruher SC Fanartikel
Totland: KSC-Krimi Nummer 2 (Lindemanns Bibliothek)

Entdecken ►

Stadionplan BBBank Wildpark

Der BBBank Wildpark Stadionplan gibt einen umfassenden Überblick über die gesamte Anlage. Er zeigt Ihnen die Anordnung der Tribünen, Stehplätze und Eingänge. So finden Sie sich schnell und einfach zurecht und können den Spieltag entspannt genießen.
Stadionplan Karlsruher SC
Quelle: Stadionplan BBBank Wildpark | Karlsruher SC

Erfahrungen und Bewertungen BBBank Wildpark

BBBank Wildpark
4.3
Basierend auf 4001 Bewertungen
powered by Google
Robin GscheidleRobin Gscheidle
14:58 02 Jun 24
Nur der KSC
Lothar Lothar_BLothar Lothar_B
20:33 01 Jun 24
Sehr schönes Stadion. Gute Stimmung, vorausgesetzt der KSC gewinnt!
Christian ParuselChristian Parusel
13:02 01 Jun 24
michael E.michael E.
14:20 29 May 24
js_loader
Teile deine Erfahrungen mit anderen Fans!
Indem du deine Eindrücke Stadion auf unserer Website beschreibst, hilfst du anderen Besuchern, ihre Entscheidung zu treffen, ob sie das Stadion besuchen möchten.

Schreibe einen Kommentar und erzähle uns:
  • Was hat dir am Stadion besonders gut gefallen?
  • Was könnte man verbessern?
  • Wie war die Atmosphäre?
  • Was sind deine Tipps für andere Besucher?

  • Mit deiner Rezension hilfst du anderen Fans, ihren Stadionbesuch zu planen. Je mehr Details du in deinem Kommentar nennst, desto hilfreicher ist er für andere Fans.

    Der BBBank Wildpark ist das modernisierte Heimstadion des Karlsruher SC in Karlsruhe. Ursprünglich als Wildparkstadion bekannt, wurde es kürzlich umfassend renoviert und erweitert. Mit einer Kapazität von mehr als 34.000 Plätzen bietet es den Fans moderne Einrichtungen und eine verbesserte Infrastruktur. Die Umbenennung erfolgte nach einer Partnerschaft mit der BBBank, die den Umbau finanzierte.

    Der BBBank Wildpark verfügt über neue Tribünen, VIP-Bereiche und erweiterte gastronomische Angebote. Die gute Verkehrsanbindung macht das Stadion für Besucher aus der ganzen Region leicht erreichbar. Neben Fußballspielen werden hier gelegentlich auch andere Veranstaltungen abgehalten, was die Vielseitigkeit des Stadions unterstreicht.

    Die umfassenden Renovierungsarbeiten zielten darauf ab, ein zeitgemäßes Fußballerlebnis zu schaffen, das den Anforderungen der deutschen Bundesligen entspricht. Durch die verbesserten Sichtlinien und die moderne Technik ist der BBBank Wildpark nun ein fortschrittliches Stadion, das sowohl für die Mannschaft als auch für die Fans attraktive Bedingungen bietet.

    Zahlen, Daten & Fakten

    HauptfanshopDer Hauptfanshop bietet eine Vielzahl von Fanartikeln.
    Merchandising-ShopsEs gibt zwei Merchandising-Shops in der Promenade, die Fans mit weiteren Artikeln versorgen.
    ClubgaststätteEine Clubgaststätte bietet den Besuchern die Möglichkeit zur Verpflegung.
    Photovoltaik-AnlageDas Stadion verfügt über eine 500m² große Photovoltaik-Anlage zur Energiegewinnung.
    KioskeEs stehen insgesamt 21 Kioske zur Verfügung, sowie ein weiterer Kiosk auf der Gästeseite.
    Kultstatus"Nackter Mann".
    FlutlichtanlageDie Flutlichtanlage im Stadion bietet eine Beleuchtungsstärke von mindestens 1.600 lux.
    LinierungDie Spielfeldlinierung beträgt 105m x 68m.
    RasenflächeDie Rasenfläche erstreckt sich über eine Fläche von 111m x 73m.
    InnenraummaßDie Innenraummaße des Stadions betragen 125m x 85m.
    Abstand Tribünen HintertorDer Abstand zwischen den Tribünen und dem Hintertor beträgt 10m.
    Abstand Tribünen LängsseiteDer Abstand zwischen den Tribünen und den Längsseiten beträgt 8,50m.

    Karlsruher SC: Spiele, Tabelle, Kader und Spielerstatistiken

    Geschichte und Beschreibung des Stadion

    Der BBBank Wildpark ist das Heimstadion des Karlsruher SC, einem Fußballverein mit langer Tradition in Deutschland. Das Stadion liegt im Herzen von Karlsruhe und war ursprünglich als Wildparkstadion bekannt. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1955 diente es als Schauplatz für zahlreiche denkwürdige Spiele und beherbergt die leidenschaftlichen Fans des Karlsruher SC.

    Im Laufe der Jahre hat das Stadion mehrere Umbauten und Modernisierungen durchlaufen, um den aktuellen Standards zu entsprechen. Die bedeutendste Veränderung erfolgte in den späten 2010er- und frühen 2020er-Jahren, als das Stadion vollständig umgebaut und modernisiert wurde. Dieser Umbau führte zur neuen Namensgebung als "BBBank Wildpark", da die BBBank als Hauptsponsor für das Projekt auftrat.

    Mit einer aktuellen Kapazität von mehr als 34.000 Plätzen bietet der BBBank Wildpark eine hervorragende Infrastruktur für Zuschauer und Mannschaften. Die Tribünen wurden neu gestaltet, um eine optimale Sicht auf das Spielfeld zu gewährleisten. Zudem wurden VIP-Bereiche, Pressebereiche und moderne gastronomische Einrichtungen hinzugefügt, um das Erlebnis für die Besucher zu verbessern.

    Die Architektur des Stadions ist so konzipiert, dass sie eine einladende und funktionale Umgebung schafft. Die neuen Tribünen sind überdacht, was das Stadion auch bei schlechtem Wetter zu einem angenehmen Ort für Spiele macht. Der Zugang zum Stadion wurde verbessert, einschließlich erweiterter Parkmöglichkeiten und einer guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.

    Der BBBank Wildpark ist mehr als nur ein Fußballstadion. Es ist ein zentraler Ort für Sportveranstaltungen und kann auch für andere Events genutzt werden. Die Renovierung und Erweiterung des Stadions tragen dazu bei, dass es ein lebendiger und moderner Ort bleibt, der sowohl die Tradition des Karlsruher SC als auch die Ansprüche einer modernen Sportstätte vereint.

    Eindrücke aus dem Stadion

    Stadionbilder

    Stadion-Fan

    Stadion-Fan

    Videos über das Stadion

    Zeigt uns eure Stadionfotos!📸

    Wir wissen, dass viele von euch unvergessliche Momente in den Stadien dieser Welt erlebt haben, und wir wollen sie sehen! Ob jubelnde Fans, atemberaubende Stadionatmosphären oder epische Spielszenen – teilt eure Fotos mit uns und zeigt uns, was für euch den Stadionzauber ausmacht.

    Jetzt seid ihr dran, teilt eure besten Stadionfotos:
    • Name des Stadions
    • Blocknummer (falls vorhanden)
    • Ihr Name / Website (falls gewünscht)
    • Erzählt uns die Geschichte hinter dem Foto
    Mit der Einsendung eurer Fotos gebt ihr uns die Erlaubnis, diese auf stadion-fan.de zu veröffentlichen. Ihr behaltet alle Rechte an euren Bildern.



    Wir freuen uns darauf, eure Stadionmomente zu erleben! Also, kramt in euren Galerien und zeigt uns, was das Stadionerlebnis für euch so besonders macht! ⚽🎉 Wir freuen uns auf eure Einsendungen!

    Anreise BBBank Wildpark: Wie gelangt man zum Stadion

    Die Anreise zum BBBank Wildpark in Karlsruhe ist dank seiner zentralen Lage und der guten Verkehrsanbindung unkompliziert. Wenn Sie mit dem Auto kommen, bietet das Stadion ausreichend Parkmöglichkeiten in der Umgebung. Die Autobahnen A5 und A8 führen direkt nach Karlsruhe, und von dort aus ist der Weg zum Stadion gut ausgeschildert.

    Wenn Sie den öffentlichen Nahverkehr bevorzugen, können Sie Straßenbahnen und Busse nutzen. Die Straßenbahnlinie 3 hält in der Nähe des Stadions, und es gibt auch mehrere Buslinien, die das Stadion anfahren. Der Karlsruher Hauptbahnhof ist ein wichtiger Knotenpunkt, von dem aus Sie in etwa 20 Minuten zum BBBank Wildpark gelangen können.

    Für Fahrradfahrer gibt es Fahrradwege, die zum Stadion führen, und vor Ort sind Fahrradständer verfügbar. So ist die Anreise für Besucher jeden Verkehrsmittels leicht zugänglich, was den Besuch des Stadions sowohl für lokale Fans als auch für auswärtige Besucher angenehm gestaltet.

    Aktivitäten in der Umgebung

    Ein Besuch im Stadion ist immer ein aufregendes Erlebnis, aber warum den Tag nicht mit weiteren Aktivitäten in der Umgebung abrunden?

    Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um den Stadionbesuch zu verlängern und noch mehr aus dem Tag herauszuholen. Egal ob Sie Entspannung suchen, kulturell interessiert sind oder einfach Spaß haben möchten – die Umgebung bietet für jeden etwas.

    Hier sind einige Aktivitäten, die Sie nach einem Stadionbesuch genießen können:
    Powered by GetYourGuide

    Hilfreiche Links und beliebte Fanartikel von Karlsruher SC

    Totland: KSC-Krimi Nummer 2 (Lindemanns Bibliothek)
    Totland: KSC-Krimi Nummer 2 (Lindemanns Bibliothek)
    Preis: 12,80€
    Entdecken ► Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Karlsruher SC Grillschürze - Projektleiter Bratwurst - Kochschürze blau, Schürze KSC - Plus Lesezeichen Wir lieben Fußball
    Karlsruher SC Grillschürze - Projektleiter Bratwurst - Kochschürze blau, Schürze KSC - Plus Lesezeichen Wir lieben Fußball
    Unverb. Preisempf.: 26,95€ Du sparst: 4,00€ Preis: 22,95€
    Entdecken ► Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Zuletzt aktualisiert am 28. Juni 2024 um 12:20 Uhr. Die hier angezeigte Preise können sich geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr.

    Verpflegung und Unterkünfte in Stadionnähe

    In der unmittelbaren Nähe des Stadions gibt es verschiedene Kioske und Imbissstände, die typische Stadion-Snacks wie Bratwurst, Pommes, Brezeln und Getränke anbieten. Für eine größere Auswahl können Sie in das Stadtzentrum von Karlsruhe fahren, das nur wenige Kilometer entfernt liegt. Dort finden Sie eine breite Palette von Restaurants, Cafés und Bars, die alles von traditioneller deutscher Küche bis zu internationalem Essen anbieten.

    Für Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe des BBBank Wildpark gibt es mehrere Hotels und Pensionen in der Nähe des Stadions. Diese finden Sie auf der HRS Homepage ►. Die meisten davon befinden sich im Stadtzentrum oder in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof, was eine bequeme Anreise ermöglicht. Einige bekannte Hotelketten und kleinere Boutique-Hotels bieten eine Vielzahl von Unterkünften für unterschiedliche Budgets und Vorlieben.

    Wenn Sie in der Innenstadt übernachten, können Sie den BBBank Wildpark leicht mit dem öffentlichen Nahverkehr oder mit dem Auto erreichen. Straßenbahnen und Busse fahren regelmäßig in die Nähe des Stadions, und es gibt genügend Parkmöglichkeiten für diejenigen, die mit dem Auto anreisen. Unabhängig davon, ob Sie nur für ein Spiel vorbeikommen oder einen längeren Aufenthalt planen, finden Sie rund um den BBBank Wildpark zahlreiche Optionen, um Ihren Besuch angenehm und komfortabel zu gestalten.

    Weitere Stadien im Umkreis

    • All
    • 1. Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Bundesliga
    • Premier League

    Fanerfahrungen: Deine Stimme ist gefragt!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen