Stadion VfB Stuttgart | MHP Arena

Stadion VfB Stuttgart
Adresse Mercedesstraße 87, 70372 Stuttgart
Kapazität / Plätze 60.441 Zuschauer
Eröffnet 01.10.2009
Kosten Etwa 140 Millionen Euro

VfB Stuttgart: Holen Sie sich das aktuelle Trikot bei SportScheck ►
Nr. 1
Beliebter VfB Stuttgart Fanartikel
VfB Stuttgart Schal Stadion schwarz

Entdecken ►

Stadionplan MHP Arena

Der MHP Arena Stadionplan gibt einen umfassenden Überblick über die gesamte Anlage. Er zeigt Ihnen die Anordnung der Tribünen, Stehplätze und Eingänge. So finden Sie sich schnell und einfach zurecht und können den Spieltag entspannt genießen.
Stadionplan VfB Stuttgart
Quelle: Stadionplan MHP Arena | VfB Stuttgart
Das Stadion des VfB Stuttgart, offiziell bekannt als MHP Arena aufgrund von Sponsoring-Gründen, ist das Heimstadion des VfB Stuttgart, eines professionellen Fußballclubs aus Stuttgart, Deutschland. Das Stadion befindet sich im Stadtteil Bad Cannstatt in Stuttgart und bietet Platz für etwa 60.441 Zuschauer.

Ursprünglich als Gottlieb-Daimler-Stadion bekannt, wurde es 1933 erbaut und im Laufe der Jahre mehrmals renoviert und erweitert, wobei die letzte größere Renovierung im Jahr 2011 abgeschlossen wurde. Das Stadion war Austragungsort mehrerer Spiele während der Fußball-Weltmeisterschaften 1974 und 2006, einschließlich des Eröffnungsspiels des letztgenannten Turniers.

Die MHP Arena ist mit modernen Einrichtungen ausgestattet, darunter VIP-Logen, Restaurants und ein Museum, das der Geschichte des VfB Stuttgart gewidmet ist. Es wird auch für andere Veranstaltungen wie Konzerte und Firmenveranstaltungen genutzt.

Erfahrungen und Bewertungen MHP Arena

MHP Arena Stuttgart
4.5
Basierend auf 12784 Bewertungen
powered by Google
Bernd MünsingerBernd Münsinger
09:07 14 Jun 24
Marko CvetkovicMarko Cvetkovic
08:18 14 Jun 24
Leonardo FortinoLeonardo Fortino
13:22 12 Jun 24
Einfach schön ist der Stadion
Gloa Ecki82Gloa Ecki82
06:13 11 Jun 24
Für Stadiongänger ist dieses Stadion sehr interessant ! Park Möglichkeiten sind genügend vorhanden , schneller weg zum Stadion und das beste Hähnchenschnitzel im Brötchen was ich je gegessen habe leider bekommt das Bier einen Daumen nach unten einfach nicht genießbar deswegen einen Stern Abzug !
js_loader
Teile deine Erfahrungen mit anderen Fans!
Indem du deine Eindrücke Stadion auf unserer Website beschreibst, hilfst du anderen Besuchern, ihre Entscheidung zu treffen, ob sie das Stadion besuchen möchten.

Schreibe einen Kommentar und erzähle uns:
  • Was hat dir am Stadion besonders gut gefallen?
  • Was könnte man verbessern?
  • Wie war die Atmosphäre?
  • Was sind deine Tipps für andere Besucher?

  • Mit deiner Rezension hilfst du anderen Fans, ihren Stadionbesuch zu planen. Je mehr Details du in deinem Kommentar nennst, desto hilfreicher ist er für andere Fans.

    VfB Stuttgart: Spiele, Tabelle, Kader und Spielerstatistiken

    Geschichte und Beschreibung des Stadion

    Die MHP Arena wurde zwischen 1929 und 1933 gebaut und am 26. Juli 1933 mit den Deutschen Turnmeisterschaften eröffnet. Das Stadion trug zunächst den Namen Adolf-Hitler-Kampfbahn und fasste rund 35.000 Zuschauer. Bereits zwei Jahre später wurde das Stadion mit Holztribünen auf eine Kapazität von über 70.000 Plätzen erweitert, die jedoch 1938 aus Sicherheitsgründen geschlossen werden mussten.

    Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Name des Stadions zunächst in Jahrhundertstadion und 1949 in Neckarstadion geändert. Gleich danach wurde das Neckarstadion ordentlich ausgebaut und erreichte eine Kapazität von fast 100.000 Plätzen. Im Jahr 1959 war das Stadion Austragungsort des Europapokalfinales zwischen Real Madrid und Stade de Reims (2:0). Einige Jahre später, 1962, besiegte Atlético Madrid die Fiorentina mit 3:0 in der Wiederholung des Endspiels um den Pokal des Pokalsiegers des gleichen Jahres. Anfang der 1970er-Jahre wurde das Neckarstadion umfassend renoviert, um es für die Fußballweltmeisterschaft 1974 vorzubereiten. Die Arbeiten umfassten den Umbau der Haupttribüne und die Überdachung der gegenüberliegenden Seite. Die Kapazität wurde auf 70.500 Plätze reduziert.

    Während der Weltmeisterschaft 1974 fanden im Stadion drei Spiele der ersten Gruppenphase und das Spiel zwischen Polen und Schweden (1:0) in der zweiten Gruppenphase statt. 1988 war das Neckarstadion zum zweiten Mal Austragungsort eines Europapokalfinales. Das Spiel zwischen dem PSV Eindhoven und Benfica gewannen die Niederländer nach einem 0:0-Unentschieden in der regulären Spielzeit durch Elfmeterschießen. reduziert.

    Einen Monat später war das Stadion einer der Austragungsorte der Europameisterschaft 1988, wo ein Gruppenspiel der ersten Runde und das Halbfinale zwischen der Sowjetunion und Italien (2:0) stattfand. Bei weiteren Umbaumaßnahmen im Jahr 1993 wurde ein Großteil der Terrassen in Sitzplätze umgewandelt und ein Dach errichtet, das das gesamte Stadion überdachte. Gleichzeitig wurde das Stadion in Gottlieb-Daimler-Stadion umbenannt, was auf die Finanzierung der Arbeiten durch den Automobilhersteller Daimler-Benz zurückzuführen ist. reduziert.

    In Vorbereitung auf die Fußballweltmeisterschaft 2006 wurde das Gottlieb-Daimler-Stadion einer weiteren Renovierung unterzogen, die auch den Umbau der oberen Ränge umfasste. Während der Weltmeisterschaft fanden im Stadion sechs Spiele statt, darunter vier Vorrundenspiele, das Achtelfinalspiel zwischen England und Ecuador (1:0) und das Spiel um Platz drei zwischen Deutschland und Portugal (3:1). Damals hatte das Stadion noch eine Leichtathletikbahn, aber 2008 beschloss die Stadt Stuttgart, das Stadion in ein richtiges Fußballstadion umzubauen. Das Spielfeld wurde abgesenkt, zwei neue Tribünen wurden an den kurzen Enden gebaut und die anderen Tribünen wurden näher an das Spielfeld herangeführt.

    Eindrücke aus dem Stadion

    Stadionbilder

    Stadion-Fan

    Stadion-Fan

    Videos über das Stadion

    Zeigt uns eure Stadionfotos!📸

    Wir wissen, dass viele von euch unvergessliche Momente in den Stadien dieser Welt erlebt haben, und wir wollen sie sehen! Ob jubelnde Fans, atemberaubende Stadionatmosphären oder epische Spielszenen – teilt eure Fotos mit uns und zeigt uns, was für euch den Stadionzauber ausmacht.

    Jetzt seid ihr dran, teilt eure besten Stadionfotos:
    • Name des Stadions
    • Blocknummer (falls vorhanden)
    • Ihr Name / Website (falls gewünscht)
    • Erzählt uns die Geschichte hinter dem Foto
    Mit der Einsendung eurer Fotos gebt ihr uns die Erlaubnis, diese auf stadion-fan.de zu veröffentlichen. Ihr behaltet alle Rechte an euren Bildern.



    Wir freuen uns darauf, eure Stadionmomente zu erleben! Also, kramt in euren Galerien und zeigt uns, was das Stadionerlebnis für euch so besonders macht! ⚽🎉 Wir freuen uns auf eure Einsendungen!

    Anreise MHP Arena: Wie gelangt man zum Stadion

    Die MHP Arena liegt im Nordosten Stuttgarts am östlichen Neckarufer, etwa 4,5 Kilometer vom Stuttgarter Stadtzentrum und dem Hauptbahnhof entfernt. Wenn Sie mit dem Auto von den Autobahnen rund um Stuttgart anreisen, weisen Ihnen Schilder mit einem Stadionsymbol den Weg über die B10 und B14 zum Stadion.

    Mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren Sie vom Hauptbahnhof mit der S-Bahn-Linie S1. Fahren Sie mit der Bahn in Richtung Kirchheim und steigen Sie an der Haltestelle Neckarpark aus. Von dort sind es 5 Minuten Fußweg zum Stadion. An Spieltagen kann Sie auch die Stadtbahnlinie U11 vom Hauptbahnhof zum Stadion (NeckarPark) bringen.

    Vom Bahnhof Bad Cannstatt, der von mehreren S-Bahn- und anderen Zuglinien angefahren wird, ist das Stadion in 30 Minuten zu Fuß erreichbar.

    Aktivitäten in der Umgebung

    Ein Besuch im Stadion ist immer ein aufregendes Erlebnis, aber warum den Tag nicht mit weiteren Aktivitäten in der Umgebung abrunden?

    Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um den Stadionbesuch zu verlängern und noch mehr aus dem Tag herauszuholen. Egal ob Sie Entspannung suchen, kulturell interessiert sind oder einfach Spaß haben möchten – die Umgebung bietet für jeden etwas.

    Hier sind einige Aktivitäten, die Sie nach einem Stadionbesuch genießen können:
    Powered by GetYourGuide

    Hilfreiche Links und beliebte Fanartikel des VfB Stuttgart

    VfB Stuttgart Schal Stadion schwarz
    VfB Stuttgart Schal Stadion schwarz
     Preis: 21,95€
    Entdecken ► Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Sverigemotiv.se Stadium Posters (Bayer Leverkusen - Bayarena, 40x50 cm)
    Sverigemotiv.se Stadium Posters (Bayer Leverkusen - Bayarena, 40x50 cm)
    Prime  Preis: 29,99€
    Entdecken ► Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
    Zuletzt aktualisiert am 29. Juni 2024 um 13:10 Uhr. Die hier angezeigte Preise können sich geändert haben. Alle Angaben ohne Gewähr.

    Verpflegung und Unterkünfte in Stadionnähe

    Die MHP Arena liegt eingezwängt zwischen dem Neckar und einigen Bahngleisen und ist umgeben von anderen Sport- und Veranstaltungsstätten, etwas Leichtindustrie und ein paar Lagerhallen.

    In dem Gebäude neben dem Stadion, in dem auch das Hilton Hotel untergebracht ist, gibt es ein paar Lokale, aber ansonsten gibt es in der unmittelbaren Umgebung nicht viel, was die Unterhaltung angeht. Im nahegelegenen Bad Cannstatt gibt es jedoch zahlreiche Möglichkeiten zum Essen und Trinken.

    Wenn Sie so nah wie möglich an der Arena übernachten möchten, ist das Hilton Garden Inn NeckarPark wahrscheinlich die richtige Wahl für Sie. Es liegt direkt gegenüber dem Stadion, ist aber in der höheren Preisklasse angesiedelt. Eine günstigere Alternative ist das Hotel Discovery auf der anderen Seite des Neckars.

    Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe der MHP Arena mit unterschiedlichen Preisen und Ausstattungen finden Sie auf der HRS Homepage ►.

    Weitere Stadien im Umkreis

    • All
    • 1. Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Bundesliga
    • Premier League

    Fanerfahrungen: Deine Stimme ist gefragt!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen